
Gelebte Inklusion: Firmengruppe Max Bögl kooperiert mit Regens Wagner und den Jura Werkstätten
Bildnachweis: www.aanpakringzuid.nl; Rijkswaterstaat; Combinatie Herepoort
Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit sind bei der Max Bögl Wind AG untrennbar miteinander verbunden: Mit dem Hybridturm Bögl tragen wir einen beachtlichen Anteil zur grünen Energiewende in Deutschland und der Welt bei. Seit Kurzem werden die Betonteile für unsere Windkrafttürme mit dem Zug zum Projektstandort transportiert. Das befreit zum einen die Straßen vom Schwerlastverkehr und reduziert zugleich die Schadstoffbelastung durch Abgase.
M
öglich wurde dies durch die stetige Weiterentwicklung unseres Hybridturm-Systems. Von ursprünglich kostenintensiven Schwerlasttransporten über die Anlieferung mit Standard-LKWs bis hin zum jetzigen „grünen“ Transport per Bahn – das Turmdesign wurde optimal und effizient den neuen Ansprüchen angepasst. Dies dient am Ende nicht nur der Wirtschaftlichkeit des Hybridturms. Der Transport per Bahn entspricht auch genau der Unternehmensphilosophie der Max Bögl Wind AG. Denn Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und „grüne“ Energie stehen hier mit an erster Stelle.
Aktuell verlassen insgesamt 16 Türme per Bahntransport das Firmengelände in Sengenthal für ein Windpark-Projekt in Haren-Fehndorf.
Weitere Informationen zum Leistungsbereich Erneuerbare Energien finden Sie auf unserer Website:
Bildnachweis: www.aanpakringzuid.nl; Rijkswaterstaat; Combinatie Herepoort
Bildnachweis: www.aanpakringzuid.nl; Rijkswaterstaat; Combinatie Herepoort
Der Ringweg Groningen ist eine Verkehrsader, die die Provinz-Hauptstadt Groningen umgibt und die niederländischen Autobahnen A7 und A8 sowie die umliegenden Gebiete und das Zentrum von Groningen miteinander verbindet. Seine Funktion als bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Kombination mit dem stetigen Wachstum der beliebten Universitäts-Stadt führten im Laufe der Jahrzehnte zu immer stärkeren Belastungen der Infrastruktur. Aus diesem Grund wurde beschlossen, den südlichen Ringweg grundlegend zu erneuern.