H
inter der A7 ist die A3 mit einer Gesamtlänge von 769 km die zweitlängste Autobahn Deutschlands. Als einer der wichtigsten europäischen Verkehrswege verläuft sie von der niederländischen Grenze über das Ruhrgebiet, den Kölner Raum, das Rhein-Main-Gebiet, Franken und Ostbayern bis zur österreichischen Grenze. Einige Teilstücke gehören zu den meistbefahrenen Straßen Deutschlands.
Erste Planungen zum Bau der A3 gab es bereits im Jahr 1925 für die Strecke von Köln nach Düsseldorf, an der ab 1931 gebaut wurde. Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verhinderte jedoch die weiteren Arbeiten, die erst 1950 wieder aufgenommen wurden. 1984 konnte das letzte Teilstück zwischen Straubing und Deggendorf eröffnet werden. Damit war der Bau der A3 abgeschlossen und eine der wichtigsten Autobahnen Deutschlands durchgehend befahrbar.