D
ie Fassade verleiht Gebäuden ein Gesicht. Sie stellt die sichtbare und oft auch repräsentative Hülle der Immobilie dar. Dass eine Fassade nicht nur ästhetische Aspekte erfüllen, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen kann, bestätigt das Bauvorhaben im oberbayerischen Kaufering.
Das Parkhaus hat rundum eine Lamellenfassade erhalten. Unter den Lamellen an der sonnenzugewandten Südseite versteckt sich aber eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 38,7 Kilowatt-Peak, die direkt in das Werksstromnetz des Werkzeugherstellers einfließen. Wird davon ausgegangen, dass ein Kilowatt-Peak hierzulande jährlich einer Leistung von 800 bis 1.000 Kilowattstunden entspricht, so produziert die Fassade nachhaltigen Strom für rund 775 E-Tankfüllungen – je nach Akkugröße des PKWs.