Mit einem Aufkommen von fast 1,4 Millionen Tonnen im Jahr 2020 ist der Flughafen Leipzig/Halle heute das zweitgrößte Luftfrachtdrehkreuz in Deutschland und die Nummer vier in Europa. Der 1927 in Betrieb genommene Airport verfügt über zwei Start- und Landebahnen (Nord und Süd), von denen die SLB Nord nach intensiver Nutzung erneuert werden muss. Den Auftrag für die Sanierung der nördlichen Runway inklusive der angrenzenden Rollwege erhielten die Spezialisten der Infrastruktur von Max Bögl.
„Die Herausforderung des Projektes bestand darin, im eng getakteten Terminplan die Verfügbarkeit der Materialien sicherzustellen und die entsprechenden Ressourcen (Geräte, Maschinisten, Facharbeiter) zur Verfügung zu haben. Für die Realisierung der vielen kleinen Baustellen, neben dem Einbau des Deckenbetons, war das Team vor Ort über das übliche Maß hinaus im Einsatz, um die Maßnahme bis Anfang September abzuwickeln.“
Matthias Hartmann
Projektleiter
Weitere Informationen zum Leistungsbereich Infrastruktur finden Sie auf unserer Website:
Weitere Informationen zur Sanierung Flughafen Leipzig/Halle finden Sie auf der Website der MDF AG: