M
öglich wurde dies durch die stetige Weiterentwicklung unseres Hybridturm-Systems. Von ursprünglich kostenintensiven Schwerlasttransporten über die Anlieferung mit Standard-LKWs bis hin zum jetzigen „grünen“ Transport per Bahn – das Turmdesign wurde optimal und effizient den neuen Ansprüchen angepasst. Dies dient am Ende nicht nur der Wirtschaftlichkeit des Hybridturms. Der Transport per Bahn entspricht auch genau der Unternehmensphilosophie der Max Bögl Wind AG. Denn Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und „grüne“ Energie stehen hier mit an erster Stelle.
Aktuell verlassen insgesamt 16 Türme per Bahntransport das Firmengelände in Sengenthal für ein Windpark-Projekt in Haren-Fehndorf.