Wegen des Geländeeinschnittes und der Grenzbebauung war eine dauerhaft aufgelöste Bohrpfahlwand mit Spritzbetonausfachung sowie eine überschnittene Bohrpfahlwand im Bereich der Grenzbebauung notwendig. Die statischen und planerischen Aufgaben sowie die Bauausführung übernahm Max Bögl im Juli 2022 komplett in Eigenleistung.
Für die Bohrpfahlarbeiten kam ein Liebherr-Bohrgerät LB 28 zum Einsatz, mittels dessen die erforderlichen 800 Bohrmeter termingerecht erbracht wurden. Für die Einhaltung des Zeitplans konnte sich die Firmengruppe zudem auf die Zuverlässigkeit ihrer langjährigen Lieferanten verlassen.