Ganz grob gesagt: Organisieren und Strukturieren. Das große Ziel ist es, die Baustelle fristgerecht und mangelfrei zu übergeben sowie das Projekt zu den kalkulierten Kosten fertigzustellen. Es werden kleinere Leistungspakete geschnürt, die dann von A bis Z organisiert werden müssen.
Alle Pakete müssen dann in einen festgelegten Zeitablaufplan gepackt werden und so strukturiert werden, dass das große Ziel erreicht werden kann.
Als Bauleitung hat man zur Aufgabe, diesen Zeitplan immer vor Augen zu haben und Maßnahmen zu ergreifen, diesen Plan einzuhalten oder wieder in Spur zu bringen, wenn es mal zu unvorhersehbaren Hindernissen kommt.
Man ist einer Baustelle zugeteilt, bis das Projekt abgeschlossen ist.
Aktuell ist das bei mir ein Lidl Markt mit darüber liegenden, modularen Wohnungen. Mich fasziniert am meisten an der Bauleitung, dass es abwechslungsreich ist. Jede Baustelle ist anders und doch bestehen gewisse Routinen. Außerdem interagiert man mit so vielen verschiedenen Leuten, wie den Kunden, aber auch mit Mitarbeitenden. Das macht einfach Spaß.