Beim Einbau der Asphaltschichten für die gesamte Teststrecke 5 (37.353 to) wurde ein besonderes Augenmerk auf den Hohlraumgehalt im Asphalt (Verdichtungsprüfung) gelegt. Die Verdichtung wurde laufend, zerstörungsfrei mit der Isotopensonde gemessen.
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke (Nr. 5) wurde nach der Fertigstellung sofort in Betrieb genommen, um die neue Fahrbahn zu testen. Die Testfahrzeuge konnten auf den steilen Böschungen Geschwindigkeiten von bis zu 220 km/h erreichen.
Durch die engagierte Arbeit aller am Projekt beteiligten Personen sowie den Einsatz modernster Technik war es uns möglich, die anspruchsvolle Aufgabe der Ford Motor Company zur vollsten Zufriedenheit pünktlich zu erfüllen.