Hochbau

Baustart für neues Stadtquartier „Stuttgarter Höfe“

Im NeckarPark in Stuttgart hat vergangenen Monat die Umsetzung des Projekts „Stuttgarter Höfe“ der Bülow AG begonnen. Von Februar 2022 bis voraussichtlich Juli 2023 entsteht in einer Bauzeit von etwa 1,5 Jahren der Rohbau für ein neues Stadtquartier, das die Lebensbereiche Wohnen und Arbeiten miteinander verbindet.

Neuer Unternehmenssitz Grammer Campus

Klares Zeichen für die Region Oberpfalz und den Innovationsstandort Deutschland: Mit dem neuen Campus in Ursensollen nahe Amberg schuf Grammer eine attraktive, nachhaltige und moderne Arbeitswelt für über 700 Mitarbeiter. Das größte Bauprojekt in der langjährigen Unternehmensgeschichte des Automobilzulieferers realisierte die Firmengruppe Max Bögl in einer Rekordbauzeit von rund zwei Jahren.

Visualisierung Amazon Logistikzentrum

Amazon Logistikzentrum mit Van-Parkhaus

Der Immobilienentwickler Goodman beauftragte Max Bögl mit dem Neubau eines Verteilzentrums inklusive Van-Parkhaus in Straubing. Späterer Nutzer der Immobilie wird der Online-Versandhändler Amazon sein, der mit dem Verteilzentrum seine bestehenden Kapazitäten in der Region Niederbayern erweitern möchte.

Visualisierung tegut Logistikzentrum

Neues Logistikzentrum nahe Fulda

Gut vier Wochen nach dem symbolischen Spatenstich des neuen Logistikzentrums in Hünfeld-Michelsrombach hat tegut… jetzt den nächsten Meilenstein gesetzt. Der bekannte Vollsortimenter im Lebensmitteleinzelhandel hat Max Bögl für die schlüsselfertige Erstellung des Hochbaus inklusive der technischen Gebäudeausstattung beauftragt.

Spielzeugbausteine für Erwachsene

Für einen renommierten Werkzeughersteller hat die Firmengruppe Max Bögl in Kaufering bereits das zweite Parkhaus im Parkhaussystem Bögl realisiert. Besonders bei dem Bauwerk ist allerdings nicht nur die Fassade mit integrierter Photovoltaikanlage, sondern auch das Montage-Team. Das besteht aus Kurt und Tobias Amberger – Vater und Sohn.

Logistikzentrum Best Secret

Hallenerweiterung für die Modeexperten

Ein ästhetisch ansprechendes Bauprojekt realisierten die Kolleginnen und Kollegen vom Standort München. Im Auftrag des Bauherrn SBF Poing GmbH & Co. KG wurde direkt an der A 99 und A 94, nahe der Metropolregion München, ein an den seit 1923 tätigen Modehändler Schustermann & Borenstein vermietetes Logistikzentrum erweitert, da dessen E-Commerce-Tochter „Best Secret“ zunehmend Kapazitäten benötigt.

90 Jahre Opus Caementitium

Beton bildet heute das Rückgrat der Bauwelt. Das Gemisch aus Gestein, Sand, ­Zement und Wasser begleitet die moderne Menschheit, wo sie geht und steht. Milliarden Kubikmeter werden bei unterschiedlichsten Projekten in aller Welt verbaut, spannen sich als Brücken über weite Täler oder stemmen sich als gewaltige Talsperren gegen Flüsse. Doch wer glaubt, Beton sei eine Erfindung der Neuzeit, der irrt. Die Geschichte des faszinierenden Superbaustoffs reicht zurück bis in die Antike.

Intensives Teamwork über Ländergrenzen hinweg

Am Standort in Dänemark tut sich was – neben einem Logistikzentrum für einen Pharmagroßhändler oder einem Systemparkhaus im jungen Kopenhagener Stadtviertel Ørestad realisieren unsere Kolleginnen und Kollegen derzeit das Studentenwohnheim „BaseCamp“ in Lyngby. Spannend an diesem Projekt ist nicht nur die Architektur, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Baustellenteam und unterstützenden Firmenstandorten im internationalen Umfeld.

Moderner Hallenbau mit System

Die Logistikbranche boomt. Zum einen verlangen die zunehmende Vernetzung der Welt unter dem Deckmantel der Globalisierung und die stetig wachsende Tendenz zum Online-Shopping mit immer kürzeren Lieferzeiten nach fortschrittlichen Logistiklösungen. Zum anderen investieren viele Unternehmen – vom klassischen Mittelständler bis zum international agierenden Großkonzern – aufgrund niedriger Zinsen und steigendem Wirtschaftswachstum in ihre Produktionsstandorte.