Monat: November 2020

Visualisierung tegut Logistikzentrum

Neues Logistikzentrum nahe Fulda

Gut vier Wochen nach dem symbolischen Spatenstich des neuen Logistikzentrums in Hünfeld-Michelsrombach hat tegut… jetzt den nächsten Meilenstein gesetzt. Der bekannte Vollsortimenter im Lebensmitteleinzelhandel hat Max Bögl für die schlüsselfertige Erstellung des Hochbaus inklusive der technischen Gebäudeausstattung beauftragt.

Flughafen Warschau-Radom

Flughafen Warszawa-Radom

Zur Entlastung von Polens größtem Airport, dem Chopin-Flughafen in Warschau, soll der knapp 90 km südlich gelegene Airport in Radom als Ergänzungsflughafen für Charterflüge ausgebaut werden. Anfang Dezember 2020 wird das Projekt, bei dem Max Bögl Polska für die Sanierung und Erweiterung der Start- und Landebahn beauftragt wurde, nach eineinhalb Jahren Bauzeit abgeschlossen sein.

Spielzeugbausteine für Erwachsene

Für einen renommierten Werkzeughersteller hat die Firmengruppe Max Bögl in Kaufering bereits das zweite Parkhaus im Parkhaussystem Bögl realisiert. Besonders bei dem Bauwerk ist allerdings nicht nur die Fassade mit integrierter Photovoltaikanlage, sondern auch das Montage-Team. Das besteht aus Kurt und Tobias Amberger – Vater und Sohn.

Bau Autobahnkreuz Fürth Erlangen A3

Innovationsader Bundesautobahn 3

Autobahnen haben sich mit der Zeit zu unverzichtbaren Verbindungen zwischen verschiedenen Regionen entwickelt. Als unverzichtbarer Bestandteil für die Menschen und die Wirtschaft ermöglichen sie es, weit entfernte Ziele schnell zu erreichen und den nationalen und internationalen Verkehr aufrechtzuerhalten.

TSB setzt neue Maßstäbe im Nahverkehr

Das Fahrzeug des Transport Systems Bögl ist eine komplette Neuentwicklung und setzt nicht nur mit seinem Design neue Standards im Nahverkehr. Das TSB ist sehr leicht, kompakt und windschnittig, obwohl es die komplette Schwebe- und Antriebstechnik enthält. Autonom betrieben spart es bis zu 20 Prozent Betriebskosten.

Transportlogistik nachhaltig

Mit dem Zug zur Baustelle

Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit sind bei der Max Bögl Wind AG untrennbar miteinander verbunden: Mit dem Hybridturm Bögl tragen wir einen beachtlichen Anteil zur grünen Energiewende in Deutschland und der Welt bei. Seit Kurzem werden die Betonteile für unsere Windkrafttürme mit dem Zug zum Projektstandort transportiert. Das befreit zum einen die Straßen vom Schwerlastverkehr und reduziert zugleich die Schadstoffbelastung durch Abgase.

Erdverkabelung auf Höchst­spannungs­ebene

Die Diskussionen um den Netzausbau machen eines deutlich: Neue Stromleitungen sollen heute so wenig wie möglich auffallen. Im Zusammenhang mit der Energiewende bieten Erdkabel hier eine interessante Option für den erforderlichen Netzausbau. So auch in Niedersachsen, wo Max Bögl derzeit im Auftrag der TenneT TSO GmbH als Pilotprojekt einen Drehstrom-Erdkabelabschnitt zwischen Lesse und Holle realisiert.

Logistikzentrum Best Secret

Hallenerweiterung für die Modeexperten

Ein ästhetisch ansprechendes Bauprojekt realisierten die Kolleginnen und Kollegen vom Standort München. Im Auftrag des Bauherrn SBF Poing GmbH & Co. KG wurde direkt an der A 99 und A 94, nahe der Metropolregion München, ein an den seit 1923 tätigen Modehändler Schustermann & Borenstein vermietetes Logistikzentrum erweitert, da dessen E-Commerce-Tochter „Best Secret“ zunehmend Kapazitäten benötigt.